top of page

Datenschutz

Informationen zum Datenschutz

Wir möchten Sie nachstehend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website informieren.

Welche Daten werden verarbeitet?

Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden folgende Informationen erhoben:

– Jene Informationen, die Sie selbst in dem [zB Kontaktformular] eingegeben haben.

Im Zuge des Einkaufs über unseren Webshop:

– Die von Ihnen bereitgestellten Daten im Rahmen der Bestellung.

– Die von Ihnen bereitgestellten Daten zum Erhalt des Newsletters.

Sie sind nicht verpflichtet, diese Angaben zu machen, jedoch wird ohne diese Daten eine Nutzung unserer Website nicht (voll) möglich sein.

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

– Um Ihre Anfragen zu bearbeiten/beantworten.

– Um den mit ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen.

– Um Ihnen in regelmäßigen Abständen Informationen zu gleichen oder ähnlichen Produkten senden zu können.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die rechtliche Grundlage für diese Datenverarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten liegt in Ihrer Einwilligung (Newsletter und Anfragen), zur Vertragserfüllung, rechtlichen Pflicht (gesetzliche Aufbewahrungspflichten), sowie unserem berechtigten Interesse den Webauftritt aufrecht erhalten zu können und die Abwehr/Geltendmachung von Rechtsansprüchen sicherzustellen.

Übermittlung Ihrer Daten

Ihre Daten werden von uns mit größter Sorgfalt behandelt.

Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nicht statt.

Dauer der Datenspeicherung

Wenn Sie über unsere Website Kontakt mit uns aufnehmen, so lange bis der Zweck dieses Kontakts weggefallen ist und ggf keine rechtliche Pflicht mehr zur Speicherung besteht.

Ihre Daten werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Wenn Sie sich auf unserer Website für den Newsletter registriert haben, speichern wir Ihre Daten so lange, bis Sie diesen abbestellen.

Web-Analyse

Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein.  Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).

Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 26 Monaten aufbewahrt. 

Ihre Rechte

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten verfügen Sie jederzeit über die Rechte auf
◾Auskunft
◾Berichtigung
◾Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
◾Einschränkung der Verarbeitung
◾Datenübertragbarkeit
◾Widerspruch bzw
◾Widerruf (bei Einwilligung) und
◾Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

Kontaktdaten

Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an uns!

Bernd Eisenbock info@weinbau-eisenbock.at

Datenschutz: FAQ
bottom of page